EFFEKTIVE SCHIMMELPRÄVENTION IN INNENRÄUMEN
Für eine nachhaltige Schimmelsanierung ist Ursachenbekämpfung und Schadensbehebung unerlässlich. Je nach Schadensausmaß und Gefährdungspotenzial ist jeder Einzelfall zu prüfen und es sind geeignete Maßnahmen zur Instandsetzung festzulegen.
Das KEIM Mycal-Schimmelsaniersystem zur Beseitigung bzw. Prävention vor Schimmelbefall umfasst eine Vielzahl intelligenter Lösungen, womit jedes Schimmelproblem einfach und leicht und vor allem unbedenklich zu handhaben ist. Es besteht aus verschiedenen wohngesunden, mineralischen Einzelprodukten, die in unterschiedlichen Kombinationen individuell angepasste Sanierungsmöglichkeiten bieten. In jedem Fall die beste Wahl!

Produkte des KEIM Mycal®-Systems im Überblick
KEIM Mycal®-Top
Hochspezialisierte Silikat-Innenfarbe mit unterschiedlichen Wirkungsansätzen gegen Schimmelpilzbefall. Sorgt durch enorme Diffusionsoffenheit und feuchteregulierende Eigenschaften für trockene Wände. Schafft ein Alkalidepot und bietet so Schimmelpilzen nachweislich keine Nährstoffbasis. Die photokatalytisch aktiven Pigmente können Schadstoffe abbauen.
Offiziell empfohlen durch Sentinel-Haus-Institut!
Farbton
Weiß, KEIM Palette exclusiv, Abtönen mit KEIM Farbkonzentraten.
Verarbeitung
Bürste, Rolle, Spritze
Verbrauch
0,25 l/m² + ca. 0,02 l KEIM Spezial-Fixativ bei zweimaligem Auftrag
Lieferform
2,5 l, 5 l und 15 l Gebinde
Palette: 24 x 15 l / 70 x 5 l
KEIM Mycal®-Ex
Chlorfreies, wässriges Oxidationsmittel zur Vorbehandlung und Reinigung von mikrobiell belasteten oder verunreinigten Innenwandflächen. Reagiert bei der Anwendung zu Wasser und Sauerstoff.
Desinfektionsmittel sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Farbton
Farblos
Verarbeitung
Bürste
Verbrauch
ca. 0,1 kg/m²
Lieferform
5 kg Gebinde
KEIM Mycal®-XO
Anwendungsfertiges, wässriges Desinfektionsmittel zur Vorbehandlung und Reinigung von mikrobiell belasteten oder verunreinigten Innenwandflächen. Enthält kein Chlor. Die aktive Wasserstoffperoxid-Komponente reagiert während der Anwendung zu Sauerstoff und Wasser. Desinfektionsmittel sicher verwenden.
Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.
Farbton:
transparent
Verarbeitung:
Bürste
Verbrauch*:
ca. 0,3 l/m²
Lieferform:
6 x 1,0 l und 2,5 l Gebinde
*je nach Untergrundbeschaffenheit
KEIM Mycal®-Fix
Silikatisches Vorbehandlungsmittel zur Bindung von Pilzsporen und zur Grundierung von Mycal-CS-Platten oder stark saugenden Untergründen. KEIM Mycal-Fix hat eine verfestigende und saugfähigkeitsregulierende Wirkung. Bindet Schimmelpilze und Sporen auf den befallenen Oberflächen. Durch den hohen pH-Wert wirkt es zusätzlich schimmelhemmend.
Verbrauch:
Als Grundierung für iPor-Novo ca. 0,1–0,3 I/m2
als Grundierung für Mycal-CS-Platten ca. 0,1–0,2 I/m2
Lieferform
5 l und 20 l Gebinde
KEIM Mycal®-Por
Kalkgebundener Werktrockenmörtel nach DIN EN 998-1 der Mörtelkategorie CS I (PII nach DIN V 18550). Mineralischer Spezial-Kalkputz für innen mit besonderen sorptions- und feuchteregulierenden Eigenschaften. Auch zum Kleben und Armieren der Mycal-CS-Platten und zum Einsatz in der KEIM Innendämmung und den KEIM Raumklimasystemen.
Farbton
weiß
Verarbeitung
Traufel, Kelle, Putzmaschine, Quirl
Verbrauch
ca. 3,9 kg/m² bei 3 mm Schichtdicke als Putz, je ca. 5 - 6 kg/m² zum Kleben und Armieren
Lieferform
25 kg Säcke
Palette: 42 x 25 kg
KEIM CS-Primer
Silikatisches Grundiermittel zur Grundierung der KEIM Mycal-CS Platten. KEIM CS-Primer reguliert das Saugfähigkeitsverhalten der Platte und verhindert ein Aufbrennen.
Farbton
milchig
Verarbeitung
Bürste, Sprühverfahren
Verbrauch
0,1 – 0,2 l/m²
Lieferform
5 l
KEIM Mycal®-CS-Platte
Mineralische, leichte Calciumsilikatplatte, nicht brennbar A1 nach DIN 4102, zur Verhinderung von Kondenswasser- und Schimmelbildung und sorgt damit für ein gesundes und behagliches Raumklima im Innenbereich. Die Platte kann auch zur Verbesserung der Wärmedämmung im Innenbereich eingesetzt werden.
Plattengröße: 100 x 62,5 cm
Plattendicke: 25 mm
Lieferform
nur bundweise
Liefereinheit
48 Stück = 30 m² = 1 Bund
1 Pal. = 2 Bund = 60 m²
16 St. = 10 m² = 1 Bund
1 Pal. = 5 Bund = 50 m²

Download
KEIM Mycal®-CS-Dämmkeile
Mineralisch, nicht brennbar, aus Calciumsilikat, zur Reduzierung von Wärmebrücken im Decken- und Wandanschlussbereich und zum optischen Angleichen von Stoßkanten.
Format: 125 x 50 cm
Plattendicke: 30 - 8 mm
Lieferform
4 Stück/Karton

KEIM Mycal®-Lava
Mineralische, nicht brennbare Putzträgerplatte für den Innenbereich; durch die leistungsstarke Kombination feuchteregulierender mit wärmedämmenden Eigenschaften hervorragend für die Verhinderung von Kondenswasser und Schimmelbildung geeignet.
Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit für
d = 25 mm 0,055 W/mK
d = 30 mm 0,050 W/mK
d ≥ 50 mm 0.045 W/mK
Plattenformat: 625 mm x 416 mm.
Lieferform
im handlichen Karton
Plattendicke mm | m² pro Karton | m² pro Palette |
25 | 3,12 | 56,16 |
30 | 2,6 | 46,8 |
50 | 1,56 | 28,08 |
60 | 1,3 | 23,4 |
80 | 1,04 | 18,72 |
Hinweis: Die Raumklimaplatten Mycal-Lava können mit allen Zubehörteilen aus den Raumklimasystemen ergänzt werden.

Download
KEIM Mycal®-CS-Laibungsplatte
mineralisch, nicht brennbar, aus Calciumsilikat, für den Bereich von Fenster- und Türlaibungen.
Plattengröße: 25 x 50 cm
Plattendicke: 15 mm
Lieferform
20 Stück/Karton

Systemzugehörige und -ergänzende Produkte
Weitere Informationen
Umfassende Informationen zum Thema Schimmel in Innenräumen und zu unseren Produkten
→ Broschüre ansehenLeitfaden des Umweltbundesamtes zur Vorbeugung, Erfassung und Sanierung von Schimmelbefall in Gebäuden
→ Leitfaden ansehenDie Schimmelbildung in Wohnräumen kann durch richtiges Lüften und unter Beachtung einiger Regeln vermieden werden.
→ Mehr