Springe zum Inhalt der Seite
Farbtontool Germany | DE
Keramik-System

KEIM Keramik-EPS

Unser KEIM Keramik WDV-System bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.

Mehrwert durch

  • werthaltige Klinkeroptik
  • hohen Gestaltungsspielraum z.B. Kombinationsfassaden
  • hohe Anwendungssicherheit
  • freie Auswahl unter den Herstellern geeigneter Keramik

Untergrund

  • massives Mauerwerk
  • Beton
  • Porenbeton
  • Hochlochziegel jeweils mit und ohne Putz
  • ggf. Nachweis der Haftzugfestigkeit ≥ 0,08 N/mm2
  • ggf. Grundierung mit KEIM Indulaqua

Zulassung und Bestimmung

  • bis ca. 100 m Gebäudehöhe (Landesbauordnung beachten!)
  • schwer entflammbar B1 nach DIN 4102-1 für EPS-Dämmstoffe
  • bis ca. 22 m Gebäudehöhe (Landesbauordnung beachten!)
  • KEIM Zulassung Z-33.46-1187

Systemübersicht

KEIM Klebemörtel-K

Mineralischer Klebe- und Armierungsmörtel für KEIM Keramik-EPS und KEIM Keramik-MW Systeme. Dünnschichtige Armierung mit ca. 3 - 5 mm Schichtdicke.

Farbton
grau
Verarbeitung
Motorquirl, Kelle, Traufel, Zahntraufel, Putzmaschine
Verbrauch
ca. 5 kg/m² zum Verkleben.
ca. 5,5 kg/m² zum Armieren
Lieferform
GebindetypGebindeinhaltMengeneinheitAnzahl auf Palette
Sack25kg42

EPS-grau 032 WDV

Grauer expandierter EPS-Hartschaum nach DIN EN 13163. Schwer entflammbar B1 nach DIN 4102, massgenau und schwundfrei, Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit 0,032 W/mK.

Die EPS-Hartschaumplatten entsprechen den erhöhten Anforderungen des Verbandes für Dämmsysteme, Putze und Mörtel (VDPM) e.V.

Farbton
grau
Lieferformenübersicht
Plattenformat [mm]Plattendicke [mm]KantenBemessungswert Wärmeleitfähigkeit [W/mK]m² pro Bund
1000 x 50020stumpf0,03212,0
1000 x 50030stumpf0,0328,0
1000 x 50040stumpf0,0326,0
1000 x 50050stumpf, Stufenfalz, Nut und Feder0,0324,5
1000 x 50060stumpf, Stufenfalz, Nut und Feder0,0324,0
1000 x 50070-80stumpf, Stufenfalz, Nut und Feder0,0323,0
1000 x 50090stumpf, Stufenfalz, Nut und Feder0,0322,5
1000 x 500100-120stumpf, Stufenfalz, Nut und Feder0,0322,0
1000 x 500130-160stumpf, Stufenfalz, Nut und Feder0,0321,5
1000 x 500170-300stumpf, Stufenfalz, Nut und Feder0,0321,0
1000 x 500310-400stumpf, Stufenfalz, Nut und Feder0,0320,5
Lieferform Zusatzinfo
Kantenausbildung Stufenfalz sowie Nut und Feder auf Anfrage

EPS-grau 034 WDV

Grauer expandierter EPS-Hartschaum nach DIN EN 13163. Schwer entflammbar B1 nach DIN 4102, massgenau und schwundfrei, Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit 0,034 W/mK.

Die EPS-Hartschaumplatten entsprechen den erhöhten Anforderungen des Verbandes für Dämmsysteme, Putze und Mörtel (VDPM) e.V.

Farbton
grau
Lieferformenübersicht
Plattenformat [mm]Plattendicke [mm]KantenBemessungswert Wärmeleitfähigkeit [W/mK]m² pro Bund
1000 x 50040stumpf0,0346,0
1000 x 50050stumpf, Stufenfalz, Nut und Feder0,0344,5
1000 x 50060stumpf, Stufenfalz, Nut und Feder0,0344,0
1000 x 50070-80stumpf, Stufenfalz, Nut und Feder0,0343,0
1000 x 50090stumpf, Stufenfalz, Nut und Feder0,0342,5
1000 x 500100-120stumpf, Stufenfalz, Nut und Feder0,0342,0
1000 x 500130-160stumpf, Stufenfalz, Nut und Feder0,0341,5
1000 x 500170-300stumpf, Stufenfalz, Nut und Feder0,0341,0
1000 x 500310-400stumpf, Stufenfalz, Nut und Feder0,0340,5
Lieferform Zusatzinfo
Kantenausbildung Stufenfalz sowie Nut und Feder auf Anfrage

Putzträgerlamelle Speedrock II

Steinwolle-Lamelle nach DIN EN 13162. Zur Verwendung in einem KEIM-WDVS nach den Bestimmungen der jeweiligen Zulassung. Güteüberwacht, nicht brennbar A1 nach DIN EN 13501-1, formstabil, beidseitig beschichtet.

Auf den beschichteten Seiten darf auf die Ausführung einer Pressspachtelung verzichtet werden. Angabe zur Klebeseite auf der Verpackung oder in den Technischen Unterlagen beachten.

Die Steinwolle-Dämmplatten entsprechen den erhöhten Anforderungen des Verbandes für Dämmsysteme, Putze und Mörtel (VDPM) e.V.

Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit: 0,041 W/mK

Andere Mineralwolle-Lamellen auf Anfrage.

Farbton
gelb-braun
Lieferformenübersicht
Plattendicke [mm]m² pro Bundm² pro PaletteBund pro PaletteDynamische Steifigkeit s` [MN/m³]
40*2,8828,8010
601,9219,2010100
801,4414,4010100
1000,9611,5212100
1200,969,601080
1400,967,68880
1600,965,76680
1800,965,76670
2000,965,76670
2200,484,801070
2400,483,84870
2600,483,84870
2800,483,84870
3000,483,84870
Lieferform Zusatzinfo
* auf Anfrage

ejotherm STR U 2G

Universalschraubdübel bestehend aus Kunststoffdübel mit Kuststoffteller und vormontierter Metallschraube, allgemein bauaufsichtlich und europäisch zugelassen, ETA-04/0023, Z-21.2-1769, für die vertiefte und oberflächenbündige Montage von Dämmplatten und Brandriegeln in KEIM WDV-Systemen gemäß Systemzulassung.

Farbton
weiß
Tellerdurchmesser
60 mm
Lieferformenübersicht
Bohrlochtiefe, oberflächenbündiger EinbauBohrlochtiefe, vertiefter EinbauDübellänge [mm]Plattendicke [mm]Stück je VE
11035 mm (75 mm)*-11560100
11035 mm (75 mm)*-11580100
11035 mm (75 mm)*50 mm (90 mm)*135100100
11035 mm (75 mm)*50 mm (90 mm)*155120100
11035 mm (75 mm)*50 mm (90 mm)*175140100
11035 mm (75 mm)*50 mm (90 mm)*195160100
11035 mm (75 mm)*50 mm (90 mm)*215180100
11035 mm (75 mm)*50 mm (90 mm)*235200100
11035 mm (75 mm)*50 mm (90 mm)*255220100
11035 mm (75 mm)*50 mm (90 mm)*275240100
11035 mm (75 mm)*50 mm (90 mm)*295260100
11035 mm (75 mm)*50 mm (90 mm)*315280100
11035 mm (75 mm)*50 mm (90 mm)*335300100
11035 mm (75 mm)*50 mm (90 mm)*355320100
11035 mm (75 mm)*50 mm (90 mm)*375340100
11035 mm (75 mm)*50 mm (90 mm)*395360100
11035 mm (75 mm)*50 mm (90 mm)*415380100
11035 mm (75 mm)*50 mm (90 mm)*435400100
11035 mm (75 mm)*50 mm (90 mm)*455420100
Lieferform Zusatzinfo
* Nutzungskategorie A, B, C, D, (E); Standardwerte für Neubauuntergründe
Zugehörige Produkte
ProduktnamePlattendicke [mm]GebindetypStück je VE
STR StopfenKarton500
STR-Rondelle EPSab 100 mmKarton100
STR-Rondelle EPS grauab 100 mmKarton100
STR-Rondelle MWab 100 mmKarton100
Dübelteller ejotherm VT 2Gab 100 mmKarton100
Dübelteller ejotherm VT 90Karton100
Ejotherm STR Rondelle-MWab 100 mmKarton100
Ejotherm STR Rondelle-EPS grauab 100 mmKarton100
Dübelteller ejotherm SBL 140 PlusKarton100

KEIM Gittermatte-K

Systemzugehörige Glasfaser-Gittermatte. Zur Armierung in KEIM Klebemörtel-K bei KEIM WDV-Systemen mit keramischer Oberfläche.

Geeignet für Keramik-System.

Farbton
weiß
Verbrauch
ca. 1,1 m²/m²
Lieferform Zubehör
ProduktnameGebindetypLänge [m]m² pro Bundm² pro PaletteBund pro Palette
Gittermatte-KRolle50501.00020
Maschenweite
6,5 x 7 mm

KEIM Verlegemörtel-K

Klebemörtel zur Verklebung von Riemchen bzw. Fliesen, zur Anwendung im Wärmedämm-Verbundsystem KEIM Keramik-System gemäß Systemzulassung Z-33.46-1187.

Farbton
grau
Verarbeitung
Motorquirl, Kelle, Zahntraufel
Verbrauch
ca. 3,0 kg/m²
Lieferform
GebindetypGebindeinhaltMengeneinheitAnzahl auf Palette
Sack25kg42

KEIM Fugenmörtel-K

KEIM Fugenmörtel-K ist ein spezieller, hochflexibler Zementmörtel nach DIN EN 998-2: G, M 10 bzw. DIN V 18580, NM III. Zum nachträglichen Verfugen von keramischen Belägen in KEIM WDV-Systemen mit keramischer Oberfläche. KEIM Fugenmörtel-K ist für saugende raue keramische Beläge und Verfugung mit dem Fugeisen geeignet.

Farbton
mittelgrau
Verarbeitung
Motorquirl, Kelle, Schwammbrett
Lieferform
GebindetypGebindeinhaltMengeneinheitAnzahl auf Palette
Sack25kg42

KEIM Fugenmörtel-KS

KEIM Fugenmörtel-KS ist ein spezieller Mörtel nach DIN EN 998-2: G, M 10 bzw. DIN V 18580, NM III. Spezieller, hochflexibler Zementmörtel zum nachträglichen Verfugen von keramischen Belägen in KEIM WDV-Systemen mit keramischer Oberfläche. KEIM Fugenmörtel-KS ist für nicht saugende, glatte keramische Beläge im Schlämmverfahren geeignet.

Farbton
mittelgrau
Verarbeitung
Motorquirl, Kelle, Schwammbrett
Lieferform
GebindetypGebindeinhaltMengeneinheitAnzahl auf Palette
Sack25kg42

Keramische Bekleidungen

Keramische Fliesen oder Platten nach DIN EN 14411, Ziegel- oder Klinkerriemchen nach DIN V105-100 (DIN EN 771) Zur optischen Gestaltung dauerhafter Oberflächen im nach . Auch kombinierbar mit Hochleistungs-MW-Dämmstoff FKD-MAX C2 (WLG 035).

Geeignet für WDVS (hierbei HBW ≥ 30 einhalten)

Verbrauch
Die Verbrauchsangaben des Herstellers der Keramischen Bekleidung sind zu beachten.
Lieferform Zusatzinfo
Die Lieferformen des Herstellers der Keramischen Bekleidung sind zu beachten.
Springe an den Anfang der Seite