KEIM WDVS-Planungsservice
Im Detail entscheidet sich, ob ein WDVS gut und dauerhaft ausgeführt ist. Die nachfolgenden Unterlagen und Ausführungen geben dafür entscheidende Hilfestellung.
Baurechtlich gesehen sind WDVS eigenständige Bauarten, die einen separaten Nachweis als System benötigen. Entsprechend umfangreich sind die gesetzlich einzuhaltenden technischen Vorschriften und Regeln.
Nur im Ausnahmefall sollten WDVS aus Produkten verschiedener Hersteller zusammengestellt werden – hierfür sind fast immer Zustimmungen im Einzelfall (ZiE) der Baubehörden erforderlich. Aber auch wenn Sie nach allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) bauen wollen – WDVS sollten stets gut geplant und von einem Fachunternehmen ausgeführt werden.
Zu kompliziert, zu viele Fragen offen? In den technischen Leitfäden für WDVS finden Sie die passenden Antworten.
- Grundlagen und gesetzlicher Wärmeschutz
- Verarbeitungsrichtlinien / vorbereitende Maßnahmen
- Brand- und Schallschutz
- Perimeter- und Sockeldämmung / Dämmplatten und Verklebung
- WDVS Windsoglasten und Verdübelung
- Rund um das Fenster / Befestigung in WDVS
- Putztechnik / AquaRoyal-System / Gestaltung / Keramiksysteme
- Instandhaltung und Überarbeitung von WDVS