Bauwerke sind starken Umwelteinflüssen ausgesetzt, diese können zu schweren Schädigungen der Bausubstanz führen. Feuchtigkeit gelangt in das Mauerwerk und transportiert lösliche Salze mit. Die Auswirkungen von Feuchtigkeit und Salz werden in Form von Flecken, Ausblühungen und Anstrich- oder Putzabplatzungen an der Oberfläche sichtbar.
Mit dem speziellen KEIM Porosan-Sanierputzssystem kann, in Verbindung mit Abdichtungsmaßnahmen, diese geschädigte Bausubstanz erfolgreich dauerhaft saniert werden. KEIM Porosan Sanierputzsysteme charakterisieren sich durch eine hohe Wasserabweisung und sind zugleich hoch diffusionsoffen. Feuchtigkeit entweicht in Dampfform, die Salze können schadlos im großen Porenvolumen auskristallisieren.
Das KEIM Seccopor-System kennzeichnet sich durch einen hydrophilen Charakter und findet Anwendung wenn es um Raumluftfeuchteregulierung und Kondenswasservermeidung geht. Das Putzsystem ist hervorragend für Anwendungen auf feuchtem Mauerwerk ohne große Salzbelastung geeignet z.B. nach einem Hochwasserschaden. Es unterstützt maximal die Austrocknung, da es keine Hydrophobierung zur Wasserabweisung enthält.
KEIM Sanierungs- und Feuchteregulierungsputze
KEIM Porosan-HF-Sanierputz
Werktrockenmörtel nach DIN EN 998-1(R). Sanierputz WTA.
Schnell abbindend – weiß
Körnung: 0 - 1 mm
Porenhydrophober Spezialputz mit schneller Abbindung für innen und außen zur Instandsetzung von salzgeschädigten Putzflächen oberhalb des Erdbereichs. Auch geeignet für Wandflächen mit starker Feuchtigkeitsbelastung an historischen Gebäuden, Altbauten, Sockelbereich, Keller, etc.
- Farbton
- naturweiß
- Verarbeitung
- Motorquirl, Kelle, Traufel, Putzmaschine ohne Nachmischer
- Verbrauch
- ca. 1,0 kg/m² je mm
- Lieferform
Gebindetyp Gebindeinhalt Mengeneinheit Anzahl auf Palette Sack 25 kg 42
KEIM Porosan-Ausgleichsputz-NP
Werktrockenmörtel nach DIN EN 998-1. Grundputz WTA, Ergänzungsprodukt zu KEIM Porosan-Trass-Sanierputz-NP bzw. KEIM Porosan-HF-Sanierputz bei der Instandsetzung von salzgeschädigten Putzflächen. Dient zum Ausgleich von größeren Vertiefungen, unregelmäßigem Mauerwerk und/oder als Salzspeicher bei besonders hoher Untergrundversalzung.
- Farbton
- grau
- Verarbeitung
- Motorquirl, Kelle, Traufel, Putzmaschine ohne Nachmischer und ohne Luftporenschneckenmantel
- Verbrauch
- ca. 1,2 kg/m² je mm
- Lieferform
Gebindetyp Gebindeinhalt Mengeneinheit Anzahl auf Palette Sack 25 kg 42
KEIM Porosan-Trass-Zementputz
Hydraulisch abbindender Werktrockenmörtel nach DIN EN 998-1. Als Haftvorspritz zur sicheren Verbindung zwischen schlecht saugendem Mauerwerk und KEIM Porosan-Trass-Sanierputz-NP bzw. KEIM Porosan-HF-Sanierputz oder KEIM Porosan-Ausgleichsputz-NP. Auch als vollflächiger Sperr- und Sockelputz in Verbindung mit KEIM Porosan-Dichtungsschlämme.
- Farbton
- natur
- Verarbeitung
- Motorquirl, Kelle, Traufel, Putzmaschine
- Verbrauch
- ca. 1,56 kg/m² je mm als vollflächiger Sockelputz.
ca. 5 kg/m² als halbdeckender Haftvorspritz - Lieferform
Gebindetyp Gebindeinhalt Mengeneinheit Anzahl auf Palette Sack 25 kg 42
KEIM Porosan-Dichtungsschlämme
Mineralische Beschichtung auf Basis von Zement, Feinsanden und Dichtungsmittel. Dient zur vertikalen Abdichtung von Bauwerken, innen und außen, zum Schutz gegen Bodenfeuchtigkeit, nicht drückendes Oberflächen-/Sickerwasser und drückendes Wasser.
- Farbton
- grau
- Verarbeitung
- Motorquirl, Bürste, Traufel
- Verbrauch
- Für Lastfall Bodenfeuchte + nicht drückendes Wasser:
Erforderliche Gesamtnassschichtstärke: 2,5 mm (entspricht ≥ 2 mm Trockenschichtstärke)
Verbrauch: ca. 5 kg/m²
Für Lastfall drückendes Wasser:
Erforderliche Gesamtnassschichtstärke: 3,5 mm (entspricht ≥ 3 mm Trockenschichtstärke)
Verbrauch: ca. 7,0 kg/m² - Lieferform
Gebindetyp Gebindeinhalt Mengeneinheit Anzahl auf Palette Sack 25 kg 40
KEIM Seccopor-Fino
Spezial-Feinputz ohne Hydrophobierung mit besonders gutem Feuchtetransport und hervorragender Feuchteregulierung. Normalputzmörtel nach DIN EN 998-1, Mörtelkategorie CS II.
- Farbton
- naturweiß
- Verarbeitung
- Kelle, Motorquirl, Zahntraufel, Traufel, Putzmaschine
- Verbrauch
- ca. 1,4 kg/m² je mm
- Lieferform
Gebindetyp Gebindeinhalt Mengeneinheit Anzahl auf Palette Sack 25 kg 36
KEIM Seccopor-Grosso
Spezialputz ohne Hydrophobierung mit besonders gutem Feuchtetransport und hervorragender Feuchteregulierung. Normalputzmörtel nach DIN EN 998-1, Mörtelkategorie CS II.
- Farbton
- grau
- Verarbeitung
- Kelle, Motorquirl, Zahntraufel, Traufel, Putzmaschine
- Verbrauch
- ca. 1,4 kg/m² je mm
- Lieferform
Gebindetyp Gebindeinhalt Mengeneinheit Anzahl auf Palette Sack 25 kg 36