KEIM Sockelabschlüsse
Die fachgerechte Ausführung eines WDVS-Sockels verlangt oft besondere Maßnahmen z.B. hinsichtlich des Feuchteschutzes. In vielen Fällen sind spezielle Dämmplatten zu verwenden. Dann empfiehlt es sich, den Sockel vom aufgehenden WDV-System zu trennen. Die KEIM Sockelabschlussprofile garantieren die ordentliche und optisch ansprechende Ausführung.
Produkte im Überblick
KEIM Indulastic-P
Dispersionskomponente zur Herstellung einer Klebemasse für Sockel- und Perimeterdämmplatten, sowie eines mineralischen, überstreichbaren Feuchteschutzes.
Muss 1:1 mit Zement (CEM I 32,5) gemischt werden
- Farbton
- weiß
- Verarbeitung
- Motorquirl, Kelle, Traufel
- Verbrauch
- ca. 4 kg/m² als Kleber oder Armierung.
ca. 1 kg/m² als Feuchteschutz - Lieferform
Gebindetyp Gebindeinhalt Mengeneinheit Anzahl auf Palette Eimer 18 kg 32